Praktikum im Ausland – Praktikum in Irland

In Irland bieten wir 2 Formen von beruflichen Praktika an:

  1. Ferien Praktikum mit Englischkurs, 3 Wochen ab 16 Jahre
  2. Fachpraktikum: ab 17 Jahre, ab 4 Wochen bis zu einem Jahr.
    Förderung über Erasmus+ möglich, Berufszweig wählbar

Sommerferien Praktikum – Kerry, Irland:

Immer im Sommer, direkt am Meer, schönes Örtchen, tolle Strände, nette Menschen und Irland pur!

Englisch mit Berufspraktikum in Irland

für Schüler*innen 16-25 Jahre:

Das berufliche Praktikum für Jugendliche und junge Erwachsene wird paralell zu unserer Southcoast Summerschool (Ferien Sprachreise) im selben Ort, im Ring of Kerry, Irland angeboten.

Vormittags Englisch Unterricht, Nachmittags Praktikum, Abends und am Wochenende können Praktikanten am Sport, kulturellen Aktionen sowie Ausflügen der Summerschool teilnehmen. Wir haben kompetente und nette Mentoren vor Ort und gute Jobs und Gastfamilien die gerne Prakikanten aufnehmen.

Das alles, inklusive Unterkunft und Vollverpflegung

2 Wochen €2198,-
3 Wochen €2699.-
4 Wochen €3295.-

Immer von Juni – August. Es sind noch einige Plätze frei, bitte um Anfrage.
An- Abreise am Wochenende.

Jedes Jahr sind ca. 30 Praktikant*innen zu einer Zeit dort in Kerry. Alle wohnen im selben Ort und man trifft sich abends in der Town….weg von zu Hause, die erste Arbeitsstelle, Englisch Studium im Ausland – das schweisst zusammen! Viele finden hier Freunde fürs Leben!

Freie Praktikumsplätze in Irland: Sind begrenzt! Deshalb bitte frühzeitig buchen!

mehr zum Sommerferien Praktikkum

im Preis enthalten: Englisch Kurs 20 Unterrichtsstunden pro Woche in der Gruppe, Platzieurng in ein berufliches Praktikum, Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie (Frühstück, Mittagsbrot, Abendessen, Getränke) Betreuung bzw. Mentor vor Ort, Freizeitaktionen sowie Ausflüge (siehe das Programm der Southcoast Summerschool in Kerry)

leihweise Ausrüstung für Wassersport und sonstige Aktivitäten, Transport zu Ausflügen und Aktionen, tagsüber und abends Shuttlebus Service, , W-Lan, Englisch Zertifikat, Schulbücher bzw. Lern Unterlagen oder Apps, Betreuung, 24 Stunden Notfall Service, Veranstalter Haftpflicht Versicherungen, Reisepreissicherungsschein. Preise enthalten eine Buchungsgebühr von €55

>> Southcoast Summerschool

Möglicher Tagesablauf:

Englisch Unterricht ist von 9-13 Uhr Montag – Freitag. Nach dem Englischkurs der erfolgt ein schulisches Examen, und Praktikant*innen nehmen ein Zertifikat mit nach Hause.

Am Nachmittag 15-18 Uhr machst Du ein Praktikum in einer lokalen Firma z.B. in Geschäften, Restaurants, Cafe’s, Pubs (ab 18), Touristenbüros, Hotel, im Büro oder auf dem Sprachcamp für Kinder, oder mit dem Abenteuersportverleih, auf einer Farm mit Tieren oder Biobauern, Fischern oder Handwerkern.

Möglich sind ausserdem Umweltprojekte, oder Projektorganisation für eine Schule in Indien, Administration, Webdesign. Schüler*innen sollten Präferenzen wählen.

Am späten Nachmittag, Abend und den Wochenenden können Praktikanten/innen auf Wunsch auch an den Sport – und Freizeit Aktivitäten und Ausflügen des Sprachferien camps teilnehmen.

…oder Du triffst dich mit anderen Praktikanten im Ort zu einem Cafe‘ und chat oder im Pub (ab 18 Jahre) oder am Strand.

Nicht enthalten: Flug (ca. € 100.- – € 450.-).
Flughafentransfer (in der Gruppe, bei Ankunft/Abflug samstags, oder sonntags, zwischen 10-21 Uhr (Flughäfen Kerry oder Cork), hin/rück € 97.-, (Transferpauschale*)

Preis und Programmänderungen behalten wir uns vor. Die Schulleitung behält sich das Recht vor, bestimmte Freizeitaktionen zu erweitern oder z.B. aufgrund von Wetterbedingungen oder sonstigen Gründen abzusagen.

Wünsche für ein bestimmtes Praktikum werden berücksichtigt, und sind bei frühzeitiger Anmeldung gut möglich. Sie werden jedoch nicht garantiert.

Sollten Sie bestimmte Vorgaben zu einem Fachpraktikum haben, so teilen Sie uns das bitte vor der Anmeldung mit. Wir können daraufhin die Möglichkeiten überprüfen. Wir bieten auch Fachpraktika an, allerdings ab 4 Wochen Aufenthalt. Siehe unten…

Fachpraktikum in Irland – Erasmus+ Förderfähig

  • Ab 17 Jahre, wahlweise 4 Wochen bis zu 12 Monate möglich
  • Direkte Platzierung, mit oder ohne Sprachkurs möglich
  • Arbeitsfeld/Branche Garantie bei entsprechender Eignung möglich
  • Unbezahltes Praktikum
  • Erasmus+ Förderung möglich

Praktikum im Ausland – Englischsprachig

Geheimtipp Irland: Ideal für ein Fachpraktikum!

Irland, das sind nicht nur spektakuläre Küstenlandschaften, grüne Hügel, alte Burgen und Kirchen, romantische Gassen, viel Life Musik und die offene Lebensart der Iren, sondern absolut ideale Bedingungen für ein Fachpraktikum.

Warum ein Praktikum Irland? Irland ist in der EU und deshalb kann das Praktikum im Ausland durch Erasmusplus gefördert werden. Irland unterhält beste Kontakte zu Amerika und vielen anderen Länder, die Steuerbelastung der Unternehmen ist niedrig. Die Lage in Europa zentral für viele internationale Konzerne, so dass viele Unternehmen in Irland ihre europäischen Firmensitze hier haben.

Dublin und Cork, die beiden größten Städte des Landes, sind dadurch zu internationalen Metropolen avanciert. Sogar facebook hat dort seinen Firmensitz, neben den vielen bekannten Großkonzernen wie Microsoft, HP, Pfizer… um nur einige aufzuführen, die hier im Steuerparadies Irland agieren.

Wenn Du gar nicht für die „Giganten“ arbeiten möchtest – gibt es viele kleine Firmen und Praktika im Dienstleistungsektor, aktuell: Real Estate, Architektur, Tourismus, Kunst, Theater, medizinischer Bereich, Schulen und Kindergärten. Deshalb sind folgende Praktika – oder auf Englisch: Workexperience – und noch weitere möglich:

Erasmusplus Praktikum, BWL Praktikum, Praktikum Administration, Praktikum für Auslandskorrespondenten, Praktikum mit Kindern

Irland ist ein guter Standort, man kommt schnell mit den Menschen in Kontakt, spricht Englisch, es herrscht eine sehr gehobene Lebensqualität und in Irland fühlt man sich irgendwie „frei“.

Welche Vorteile hast Du dadurch?


Wenn Du in Irland dein Praktikum machst, baust Du Beziehungen auf. Du siehst hinter die Kulissen bekannter, wirtschaftlich starker Unternehmen aus USA und Deutschland und falls Du dort als Praktikant arbeitest, hat dies immense Vorteile für spätere Bewerbungen. Eine Liste dort ansässiger Firmen findest Du unter

https://leadiq.com/c/company-search/location-Ireland
und hier:

https://www.idaireland.com/explore-your-sector

Irland ist besonders „stark“ in folgenden beruflichen Bereichen:

IT, Roboting, Software Development, die Giganten wie Google, Facebook, Amazon, TikTok, Ericsson (gaming) haben alle Ihre europäischen Firmensitze in Irland.

Pharma Industrie: viele der großen Firmen produzieren in Irland für Europa, wie z.B. Pfizer.

Erneuerbare Energie z.B. im Bereich Wind Energie, Software für Anlagenbau

mehr dazu

Sie produzieren hier, oder /und machen Ihre Administration/Support in Dublin, Cork oder Athlone.

Irland ist Stark im Dienstleistungsektor: z.B. Real Estate, Software Support, Tourismus, Medizinischer Bereich, Kinderbetreuung, Banken Sektor, Lebensmittel Herstellung und Research, Fischerei, Farming, Theater und Kunst, Trainer Ausbildungen für Sportarten Fitness, Golf, Fußball, Schwimmen, Surfen, Reiten.

„It goes without saying“ dass man in diesen o.g. Branchen auch ein Praktikum bekommt.

Werden Deine Wünsche bei der Bewerbung berücksichtigt?

Ja, bei geeigneten Voraussetzungen und frühzeitiger Anmeldung wird der gewünschte Arbeitsbereich bzw. Praktikum in Irland und/oder die Branche berücksichtigt. Die meisten Plätze konzentrieren sich auf Dublin und Cork, auf Grund der Vielzahl von Firmen, die dort ansässig sind. Je nach Wunsch und Branche, können aber auch andere Orte für ein Auslandspraktikum in Frage kommen.

Wie sieht die Tätigkeit als Praktikant aus? Praktika Beispiele

Beispiele lange Praktikanten Stellen – Dauer 6-12 Monate:

Architektur Student wirkte an einem Erasmusplus geförderten Projekt einer Real Estate Firma mit, welche gerade ein älteres Gebäude in Dublin gekauft hatte und zu Studenten Wohnräumen umgewandelt wurde.

BWL Studentin wirkte in einer größeren Softwarefirma mit und half bei einer Marketing Kampagne ein neues Computer Programm über Social Media Kanälen zu bewerben und an der Automatisierung der Zahlungsmodalitäten der Website. Sie arbeitete in einem Team von anderen jungen Mitarbeitern aus dem Bereich IT, Finance und Design.

Es war genau Ihr Ding, denn sie wollte später im Bereich Marketing und Management arbeiten. Die Unterkunft für das Praktikum wurde über Erasmus+ bezahlt.

mehr dazu:

für ein längeres Praktikum bekommt man in der Regel Positionen mit einer „langzeit“ Verantwortung oder Mitwirkung. Die Einarbeitungszeit ist entsprechend länger.

Medizin Studentin wirkte direkt mit, in einem Projekt Strukturen im Krankenhaus in Galway zu verbessern. In der administrativen Neuauslegung, den Patienten Kontakt und Informationen an Patienten zu verbessern. Verkürzung der Wartezeiten, Mithilfe bei direkter Patienten Betreuung, Impfungen.

Beispiele Kurze Praktika: 4 Wochen bis 5 Monate: Kürzere Praktika sind in der Regel mehr „Praxis“ Orientiert. Jobs in denen man dem Geschäft, Firma oder Verein eine echte Hilfe sein kann und die Einarbeitung in die einzelnen Bereiche nicht so lange dauert.

Auslandskorrespondentin arbeitete 3 Monate an der Rezeption eines Hotels und im Backoffice. Das Praktikum wurde über Erasmus plus gefördert. Sie wurde in alle Bereiche eingeführt: von Buchhaltung bis Marketing, Buchungen vorzunehmen, Kunden Kontakt, einchecken bis hin zu der Aministration für Personal.

Praktika sind möglich in der Administration, Verwaltung, Marketing z.B. in der Pharmaindustrie und Firmen aus dem medizinischen Bereich, bei Banken und im Finanzwesen, in der Logistik-, Computer- und Softwarebranche, bei- IT/ICT und Hardware-Unternehmen, sowie bei kleineren Firmen im administrativen Bereich, die einen Großteil der Fachpraktika-Stellen anbieten.

Hinzu kommen angebotene Praktika in sozialen und medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Heimen, Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten, in der Touristikbranche und im Agrarbereich.

Projekte: Praktikanten die eine längere Zeit in Irland sind, werden gerne für ganze Projekte hin zugezogen. Hier kommt es sehr auf Deinen eigenen Aufgabenbereich und Studium an.

Warum ist World Wide Qualifications für Dich die richtige Wahl?

World Wide Qualifications wurde in Irland gegründet und wir sind spezialisiert und anerkannt in Irland qualifizierte Praktika, Schulaufenthalte, Erasmus plus geförderte Maßnahmen anzubieten. Durch unsere langjährigen guten Beziehungen haben wir ein Netzwerk aufgebaut, welches es ermöglicht bei passender Eignung das Betätigungsfeld zu garantieren.

Persönliche Beratung: Wir haben kein Callcenter. Wir können sogar noch sprechen und telefonieren. Gerne können wir ein digitales Gespräch führen, oder erst einmal per Email kommunizieren . Wie Du möchstest.

Kein einloggen.

Du kannst Dich einfach melden, per Email an info@schuelerweltweit.de

Telefon 02247 9690480 oder schickst uns eine Bewerbung über diese Website:

Vorteile mit World Wide Qualifications

1. Du kannst den Zeitraum und Branche/Arbeitsfeld frei wählen und wirst in ein richtiges Praktikum bei aktuellen Firmen/Arbeitgebern vermittelt, keine ABM Maßnahmen. Letzteres ist ein wichtiger Punkt: Es gibt einige der großen deutschen Austausch- und Freiwilligendienst Organisationen, welche spezielle Arbeitsbeschaffungs- Maßnahmen selbst kreiert haben, und dies dann Praktikum nennen. Einige davon sind vielleicht nicht schlecht, aber ein richtiges Berufspraktikum sieht anders aus.

World Wide Qualifications macht so etwas nicht. Bei uns geht es darum, bei einem richtigen Arbeitgeber ein Praktikum zu leisten, etwas zu lernen und eine Referenz zu erhalten.

Wenn Du versuchst so etwas selber online umsonst zu organisieren, wird es schwierig sein

a) die eine Praktikanten Stelle zu bekommen die Du möchtest b) den Zeitraum selbst zu bestimmen und c) bei einer renommierten und wirtschaftlich starken Firma.

Darüber hinaus erwarten die guten Arbeitgeber, dass ausländische Studenten einen lokalen Mentor haben, der sich um das ganze Drumherum kümmern – wie Anmeldung, Arbeitserlaubnis prüfen, Police Record, Gewährleistung einer sicheren Unterkunft, Versicherungen usw.

Mit World Wide Qualifications sind alle diese Leistungen bereits im Preis enthalten und noch weitere:

2. Gute Betreuer bzw. Mentoren welche Dir während Deines gesamten Aufenthalts zur Seite stehen. Mentoren die ein offenes Ohr für Deine Wünsche haben, und diese auch umsetzten können.

3. Die Möglichkeit die Praktikum Stelle zu wechseln

4. Betreuer welche dir mit den notwendigen Papieren helfen – und das ist aufwändiger als man denkt und ohne Kenntnisse und Hilfe richtig schwierig bis unmöglich.

5. Hohe Qualität der Dinge welche wir vor Ort bereits organisiert haben wie Unterkunft, Praktikum Stellen, Englisch Schule.

6. Sicherheit. Durch das Betreuernetzwerk besteht für Dich eine hohe Sicherheit. Du hast zusätzlich eine Notfall Telefon Nummer

7. Versicherung: Deine Reise selbst, wie Sprachkurs, Unterkunft unterliegen dem deutschen Reiserecht. Als Veranstalter für Bildungsreisen händigen wir Dir einen Reisepreis Sicherungsschein aus, damit sind Deine Zahlungen voll versichert.

Kosten des Praktikums: Eines muss einem klar sein, Ein solches Praktikum im Ausland, bei dem man sich das Arbeitsfeld aussuchen kann – kostet erst einmal Geld. Du musst dort überleben, für die Unterkunft zahlen, Essen, Transport. Darüber hinaus fallen noch Kosten für die Vermittlung des Praktikumplatzes an, für den Mentor/Betreuer.

Erasmus+: Deine Schule in Deutschland kann über Erasmus+ Förderungen für Dich beantragen. Frage bei Deiner Schule nach

Preise in Euro – bei Praktikum und Fachpraktikum in Irland

Für Praktikum mit Reisebeginn in 2025 oder 2026

4-16 Wochen (ca. 2-4 Monate): €1995

17-30 Wochen: €2100.-

ab 30 Wochen €2250.-

Preise enthalten: Platzierung in ein Praktikum nach Wunsch* der Branche und Arbeitsfeld, Bewerbungsanalyse, Englischtest, Beratung, Platzierung in eine Gastfamilie, Gastfamillien Support, Notfallservice 24/7 und Mentor vor Ort, Orientierungstreffen vor Ort, Monitoring während des gesamten Praktika, Hilfestellung mit Formalitäten, z.B. Behörden, Organisation, Zertifikat/Zeugnis.

Zusätzlich enthalten: Dokumentationen des Praktika, Dokumentationen für Erasmus+ Anträge auf Wunsch, Vorbereitung in Deutschland, Zertifikat bzw. Zeugnis, Reisepreis Sicherungsschein.

mehr dazu:

*um sich eine Branche und Arbeitsfeld zu wünschen, ist eine frühzeitige Anmeldung, mindestens 3 Monate im Vorfeld notwendig und aktives Studium oder Vorerfahrung in dem entsprechendem Bereich. Die Praktika sind unbezahlt, können aber zu einer richtigen Anstellung führen.

Schulabgänger zwischen 17-18 Jahre , ohne Studium und ohne berufliche Erfahrung können sich auch für ein Praktikum anmelden und Wünsche äussern, müssen jedoch ein wenig flexibler sein.

Nicht enthalten: Flug (ca. €350 hin und rück) Flughafentransfer €50-€ 60 von Dublin oder Cork Flughafen.

Welche weiteren Kosten kommen auf mich zu:

Kosten für Transport/öffentliche Verkehrsmittel z.B. zwischen Wohn- und Arbeitsstelle In Cork ca. €50 pro Woche und in Dublin ca. €70 pro Woche.

Preise für Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie in Cork oder Dublin €240-€300 pro Woche

Für weitere Details bitte klick hier:

Unterkunft:

Die meisten Praktikanten wohnen in Gastfamilien. Als Student ab 18 Jahren lebst Du dort wie in einer Wohngemeinschaft mit Mahlzeiten und bist ansonsten völlig unabhängig. Wir haben jeweils vor Ort ein großes Netz von Gastfamilien, die selbstverständlich auch auf Wunsch gewechselt werden können.

Für einen Aufenthalt unter 4 Monaten ist es sinnvoll eine Gastfamilie für den gesamten Aufenthalt bei uns mit zu buchen. Vor Ort eine eigene Unterkunft zu suchen ist zwar möglich, erfordert aber viel Zeit und gestaltet sich in Cork und Dublin schwierig und auch nicht preisgünstiger. In beiden Städten herrscht schon seit einigen Jahren Wohnungsnot insbesondere für Studenten. Wer gerne vor Ort selber suchen möchte, empfehlen wir zumindest für die ersten 3 Monate eine Gastfamilie über uns zu nehmen, und sich dann vor Ort selbst umzuschauen.

Unterkünfte über Internet selber suchen: Wer selber eine Unterkunft über Internet gefunden hat, empfehlen wir für Irland unbedingt, sich diese vor dem Einzug anzusehen. Bevor der Praktika Platz besteht, bitte keine eigene Unterkunft buchen, da es ja auch möglich sein muss von Arbeitsstelle zur Unterkunft zu pendeln

Welche Ansprechpartner vor Ort gibt es?

Ansprechpartner sind Mentoren vor Ort. Sie sind Ansprechpartner für Arbeitgeber und Praktikanten. Unsere Mentoren haben sehr gute Ortskenntnisse, sind erfahren und kennen sich aus. Sie können auch bei Problemen zur Seite stehen, helfen wo es nur geht!

Orientierung und Treffen vor Ort:

Bei Deiner Ankunft findet zunächst ein Orientierungstreffen statt, wo Dir die lokale Umgebung und örtlichen besonderen Gegebenheiten erklärt werden, z.B. wie die öffentlichen Verkehrsmittel funktionieren. Darüber hinaus wirst Du Praktikanten aus der ganzen Welt kennen lernen und kannst so Deine ersten Kontakte knüpfen.

Das Leben in Irland nach Feierabend

Gemütliche Altstadtbezirke – Life Musik an jeder Ecke, Musik Veranstaltungen und Musiker Session, Studenten Restaurants und Nightclubs, Sport Vereine und Fitness. Schöne Landschaften für Reiten, Segeln, Golf und Rad fahren – und all das gemischt mit einer lustigen und aufgeschlossenen Bevölkerung – für Praktikanten ein Traumland für die Freizeitgestaltung nach dem Job… in Irland lernt man darüber hinaus ziemlich schnell jede Menge Leute kennen!

Sicherheit:

Wer ein bisschen besorgt ist über den Auslandsaufenthalt, kann ganz beruhigt sein, denn Irland erfreut sich, vielleicht durch die katholische Erziehung, hoher Sicherheit und geringer Kriminalität.

Die Menschen sind friedlich, freundlich, hilfsbereit, humorvoll und feiern und reden gerne. Sie sind neugierig, und freuen sich etwas neues zu erfahren. Arroganz kennt man hier weniger. Es ist eher umgekehrt: Man stellt sein Licht gerne unter den Scheffel und gibt seine Fehler zu. Aber dass bedeutet auch, wenn andere mal Fehler machen ist es gar nicht so schlimm! Deshalb ist es hier in Irland wirklich angenehm sein Englisch zu verbessern und ein Praktikum zu machen.

Englisch Voraussetzungen:

Das Praktikum selbst ist ohne einen Sprachkurs möglich, sofern die Englisch-Kenntnisse ausreichen, was wir in Form eines Telefoninterviews bei der Anmeldung testen. Alternativ kannst du Zertifikate der englischen Sprache einreichen, wie etwa das Zeugnis eines Sprachkurses (auch online Test), Cambridge, IELTS oder anderes Englisch Zertifikat oder den Nachweis, dass Du bereits im Ausland gewohnt hast – z.b. als Austauschschüler in der High School.

Wir bieten darüber hinaus Sprachkurse an. Wer also gern sein Praktikum mit einem Sprachkurs verbinden möchte, kann separat die Irland-Sprachreise Broschüre anfordern.

Cork, Südirland

Cork ist das Zentrum der Lifemusik, und eine international bekannte Studentenstadt. Rund 25% der Einwohner studieren in einer der 7 Colleges und Universitäten. Eine sehenswerte Stadt und gute Infrastruktur, und jede Menge qualifizierte Fachkräfte aufgrund der Universitäten – das ist auch der Grund warum sich hier viele internationale Firmen niedergelassen haben.

mehr Infos:

Cork wird von vielen „das Paris Irlands“ genannt. Internationaler Großstadtflair mit den Vorteilen eines kleinen Dorfes – die freundlichsten und rücksichtvollsten Menschen, übersichtliche Stadt, große Sicherheit (geringe Kriminalität), und viel zu tun!

Dublin

Dublin ist die Hauptstadt, die größte Stadt in Irland – modern, hipp, dennoch historisch und sowieso sehr international! Eine Inn-Stadt Metropole, aber dennoch klein und gemütlich! Es gibt jede Menge zu besichtigen, wie z.B. das Trinity College (die Universität) im Stadtzentrum als auch die alten Kirchen, Dublins Art Gallery und Museen. Hippe und moderne Einkaufsmeile der Grafton Street, Shop until you drop – oder in den kleinen Gassen und auf Trödelmärkten.

mehr:

Konzerte und Veranstaltungen, Musik Festivals…gute Sportmöglichkeiten wie Segeln, Schwimmen, Golf, Vereine, Tennis, Fitness – und Musiker Sessions, Musik Unterricht, Theater und Tanzgruppen – alles was man nach der Arbeit machen möchte, ist möglich.

Dublin ist darüber hinaus seit einigen Jahren international eine der „Innstädte“ für Studenten geworden. Preisgünstige Möglichkeiten des ausgiebigen Nachtlebens mag einer der Gründe sein, gute Studienmöglichkeiten, aber eben auch irgendwie der Flair. Dublin ist im Vergleich zu London, Sydney, Paris, New York sicherer und hat günstigere Mieten.

Und jetzt?

Du kannst Dich einfach melden, per Email an info@schuelerweltweit.de

Telefon 02247 9690480 oder schickst uns eine Bewerbung über diese Website:

TIPPs für Praktikanten – Fragen und Antworten:

Die Qual der Wahl – welches Praktikum? Gerade das Abitur hinter Dir und Du weisst noch nicht was Du machen möchtest. Hier ist es wichtig von vornherein Deine Interessen zumindest einmal einzugrenzen:

Möchtest Du mit Menschen zu tun haben? Dann wäre der Bereich Tourismus, Verkauf, Hotelpraktikum, Modebranche, Rezeptionist, Fitness, Kundenservice für Dich das richtige.

Wenn Du später im Management arbeiten möchtest, eher administrativ tätig werden möchtest, wäre Business Administration, Rezeptionist, Marketing, Internet Marketing für Dich später von Vorteil, weil Du hier schon Einblicke in die Management Welt bekommen wirst.

Erasmus + Förderungen: Für ein Fachpraktikum welches von der Universität oder Hochschule als Pflicht auferlegt wird, gibt es in der Regel Förderungen über Erasmus+. Frage am besten bei Deiner Schule nach, was genau bzw. wie viel gefördert wird. Die Förderungen werden von den deutschen Schulen/Hochschulen aus beantragt.

Gerne kannst Du auch erst einmal unverbindlich unsere Broschüre anfordern mit weiteren Informationen und Tipps. Fülle dazu einfach das Kontaktformular auf der Website aus, oder sende uns eine email.