EU Lehrerfortbildung Kursbeschreibung

Welcher Kurs ist der richtige?

Unsere EU Lehrerfortbildungen sind für Angestellte im Bildungswesen wie Lehrer*innen von Schulen und Universitäten.

Gendern:
Sehr geehrte Teilnehmerinnen, Lehrerinnen, Schulleiterinnen… Ich hoffe Sie verzeihen uns…

…dass wir in unseren Texten oftmals auf das „Gendern“ verzichten. Wir machen das, weil wir viele Texte aus dem englischen übersetzen und weil es das gendern in der englischen Sprache in dieser Verwendung gar nicht gibt…Selbstverständlich sind mit „Lehrer“, „Schulleiter“, „Teilnehmer“, „Schüler“ auch alle *innen und sonstige gemeint…Wer es uns nicht verzeiht, möge einfach galant darüber hinwegsehen, wie es vielleicht eine „Lady“bitte  tuen würde… 😊

 

Neue Kurse/Kombikurse:

Bei den Kombikursen werden General English (GEN) oder Language Development (LP) Kurse mit einem anderen Thema wie z.B. CLIL, oder Irish Culture oder anderen Themen kombiniert.

Sind die Kurse in allen Kursorten gleich?

Nein. Kursinhalte der verschiedenen Schulen bzw. Kursorte unterscheiden sich ein wenig voneinander, zum Teil aber nur geringfügig. Wir bitten Sie deshalb, sich das Kurs-curriculum des jeweiligen Kursortes vor der Anmeldung herunterzuladen. Kurs Curricular finden Sie unten auf dieser Seite zum download.

Kulturelle Aktionen: Alle Kurse enthalten kulturelle Aktionen, z.B. Freizeitaktionen, Ausflüge, geführte Touren, Orientierungstouren, Konversationsnachmittage, Sport. Bei manchen Kursen, z.B. Irish Culture oder Englisch und Surfen sind zusätzliche kulturelle Aktionen oder Sport Bestandteil des Kurses.

Ausführliche Kursbeschreibungen:

ALM / Advanced ALM und ALM Teen Motivation– Standard EU Lehrerfortbildung für Englisch Lehrer „Advanced Language & Methodology” – English teacher refresher course“ für Secondary teachers:

Die Standard ALM Englisch Lehrerfortbildung hat bei den Instituten ähnliche Inhalte, läuft jedoch vor Ort jeweils unter einem anderen Kursnamen:

  • Dublin, Cork: Teachers’ Refresher Course oder Methodology–25 Unterrichtsstunden pro Woche. Klassischer ALM Kurs für Englischlehrkräfte
  • Malta: Tech enhanced Creative Teaching ALM/PML Kurs geeignet für Englischlehrkräfte der Mittelstufe, aber auch Grundschullehrkräfte für Schüler zwischen 6 bis 14 Jahren (siehe unten)

ALM: Bei dieser Lehrerfortbildung frischen Sie nicht nur Ihre Englisch Kenntnisse wieder auf, sondern auch Lehrmethoden zur Motivation und lernen neue methodische Ansätze dazu. So werden Methoden erarbeitet, Schüler neu zu motivieren. Die Nutzung einiger moderner Medien wie z.B. Video, Computer sowie weitere Techniken werden integriert (ersetzen aber keinen Tech/Media Kurs). Englisch Lehrer lernen bzw. vertiefen die Eigenschaft „auf English“ zu unterrichten, und während des Unterrichts nicht in die eigene Muttersprache (Deutsch) zurückzufallen. Sie erhalten hier die Möglichkeit Ihr eigenes Englisch weiter zu verbessern und mit native Speakern zu sprechen.

Neue Ideen und Übungen können beliebig auf die im Curriculum und in Büchern vorgegebenen Inhalte adaptiert werden. Sie lernen neue Motivationsprogramme oder frischen alte wieder auf und erläutern Methodik und Didaktik. Sie analysieren die Sprache, korrigieren Ihre eigene Aussprache und erlernen interessante Übungen um Ihre Schüler wiederum erfolgreich zu korrigieren.

Auf Malta oder in Irland lernen sie die entsprechende Kultur des Landes besser kennen. Alles in allem wird der Kurs „alten Hasen“ im Job neue Motivation geben, und jungen Lehrern/Lehrerinnen eine Vielseitigkeit an Unterrichtsmethoden an die Hand geben und Ihr eigenes Englisch zu festigen.


Englisch Kenntnisstand Einstiegsniveau Minimum: Dublin und Cork: B2 besser C1
Malta PML/ALM Creative teaching– ab B1 möglich. Die meisten Teilnehmer haben jedoch B2/C1.

– für aktive Englisch Lehrer mit fortgeschrittenen Englisch Kenntnissen.
Fortbildung für aktive Englisch Lehrer und Studienräte – der Mittel- und Oberstufe sowie Berufsschulen und Wirtschaftsschulen, einige Kurse sind auch für Grundschullehrer geeignet.

Advanced ALM: Für Englisch Lehrer und/oder Studienräte welche entweder ein sehr gutes Englisch Niveau haben (ab C1) oder schon mehrere Fortbildungen besucht haben. Der Kurs hat insgesamt einen höheren Anspruch der Thematik.

PML/ALM – Primary Methodology & Language :
für Englischlehrer der Grund und Mittelstufe:

Dieser Kurs ist ganz ähnlich dem o.g. ALM Kurs, jedoch speziell für Lehrer von Schülern im Alter von 6-14 Jahren. Sie verbessern Ihre eigene Sprachkompetenz und lernen kreative Methoden für den Unterricht dieser Altersgruppe. Voraussetzungen: Englisch Kenntnisstand Minimum: B1. Lehrer mit Basis- bis mittleren Englischkenntnissen.

Fortbildung für Englisch Lehrer die Schüler im Alter von 6-14 Jahren unterrichten – für Lehrern der Mittelstufe und Grundschulen

Folgende Kurse sind nicht nur für Englisch Lehrer*innen, sondern  auch Leherkräfte aller sonstigen Fachrichtungen wie Kunst, Musik, Geographie, Geschichte, Physik, IT, Politik, Bio, Sport usw.

Neue Kurse:

 Podcasting Essentials Intensivkurs –
Sie lernen hier ein neues Werkzeug, zur Schüler Motivation

Dieser intensive Kurs richtet sich an Lehrkräfte, die mehr über Podcast-lernen möchten und hands-on lernen Podcasts selbst zu erstellen.
Sie lernen hier ein neues Werkzeug, um Ihre Schüler*innen ganz besonders zu motivieren. Podcasts kann man für fast jedes Unterrichtsfach nutzen! Ihre Schüler*innen werden Projekte und Übungen mit Podcasts lieben und – durch die Wiederholung welche man benötigt um ein Podcast einzuüben und technisch einwandfrei zu erstellen – wird auch ein automatischer Lerneffekt generiert.  Darüber hinaus eignet sich Podcasting gut für Gruppen Arbeit und kann deshalb ein hervorragendes Medium sein um ein soziales Miteinander und Integration zu fördern.

Der Kurs: Die Teilnehmer*innen erkunden die grundlegenden Elemente des Audio-Storytellings, von der Konzeptualisierung bis zur Produktion. Durch praktische Aktivitäten und Beispiele aus der Praxis erwerben die Lernenden praktische Fähigkeiten und Einblicke in die Welt des Podcasts.
Podcasting Essentials bietet ein umfassendes Erlebnis, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben:
* Gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis der historischen Entwicklung von Podcasts.
* Verschiedene Podcast-Genres und -Formate identifizieren und unterscheiden.
* Definieren Sie eine eindeutige Nische für den Podcast und identifizieren Sie Alleinstellungsmerkmale.
* Entwickeln Sie ein überzeugendes Podcast-Konzept und eine überzeugende Gliederung.
* Verstehen Sie die Bedeutung der Zielgruppenforschung und definieren Sie die Zielgruppe.
* Wenden Sie grundlegende Bearbeitungstechniken an und lernen Sie, wie Sie Übergänge für einen ausgefeilten Podcast hinzufügen.
* Entwickeln Sie einen strategischen Plan für einen erfolgreichen Podcast-Start.
* Wenden Sie Social-Media- und Marketingtechniken für die fortlaufende Podcast-Werbung an.
Das Programm wird über einen Zeitraum von fünf Tagen von Mitgliedern des engagierten Alpha-Teams durchgeführt und umfasst sowohl Kontaktzeit im Klassenzimmer als auch einen externen Schulungstag, an dem die Teilnehmer eine relevante Aufgabe im Zusammenhang mit dem Kursinhalt ausführen.
Zu den breiten Themen, die in diesem Kurs behandelt werden, gehören:
• Einführung in Podcasting
• Planen Sie Ihren Podcast
• Offsite-Trainingstag-Feldaufzeichnung
• Bearbeitungs- und Produktionstechniken
• Einführung und Werbung

Artifical Intelligence– in Irland,  Cork

Kursinhalte lassen sich in allen Fachbereiche umsetzen. Es geht hierbei darum, die Technik zu erlernen, die Inhalte gestalten Sie selbst.
Dieser Kurs setzt sich mit künstlicher Intelligenz auseinander. Sie lernen das Thema zu verstehen, zu nutzen, verschiedene Plattforms zu finden und zu experimentieren und Schüler*innen die Angst zu nehmen.

Seien sie von Anfang an dabei die Zukunft mit zu gestalten! Dies ist ein Kurs der nicht nur praktisch ist, sondern neue Methoden vermittelt den Unterricht zu gestalten bzw. KI für sich zu nutzen um Zeit zu sparen. Der Kurs macht ausserdem Spaß!

KI ist ein hervorragendes transformatives , digitales Bildungswerkzeug.
Sie Lernen, wie man digital verbessert, wie man plant, erstellt und liefert
Lektionen und Ressourcen, die sowohl die Unterrichtspraxis bereichern als auch
die Ergebnisse der Schüler*innen verbessern.
Ein innovativer, praktischer Kurs für jetzt und für die Zukunft.

GEN Englisch: Der 2 Wochenkurs wird mit dem GEN Sprachkurs kombiniert, so dass Sie in der ersten Woche Ihr eigenes Englisch auffrischen können, um eine sprachliche Grundlage zu bilden, um in die komplexen Themen des KI Kurses einzutauchen

Public Speaking for teachers and professionals – Malta

Dieser Kurs ermöglicht es den Teilnehmer*innen, ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten im Berufsleben zu verbessern, so dass sie in einer Reihe formeller und informeller Arbeitssituationen mit einem höheren Maß an Selbstvertrauen, Klarheit und Engagement sprechen können.
Neben den Inhalten für Public speaking, lernen Sie hier natürlich auch Ihre Englische Sprache, insbesondere auch Aussprache zu verbessern, aufzufrischen.
Dieser Kurs ist sehr gut für junge Lehrkräfte geeignet, aber auch ältere die eine neue Motivation suchen. Es ist ein sehr kommunikativer Kurs der Spaß macht!
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit die Kursinhallte direkt an Ihre Schüler*innen weiter zu geben. Public Speaking eignet sich als hervorragendes Werkzeug eine neue Motivation und Selbstsicherheit in Ihren Schüler*innen zu entfachen ein Unterrichtsfach oder Thema zu erlernen  in dem sie z.B. Vorträge einstudieren.
Der Inhalt umfasst theoretische, vom Trainer geleitete Vermittlung sowie praktische gruppenbasierte und unabhängige Aktivitäten. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie sich umfassend und aktiv an allen Aspekten des Kurses beteiligen, um die Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten, zu maximieren. 
Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Präsentationen in unterschiedlichen Stilen und zu einer Reihe von Themenbereichen zu recherchieren, zu planen und zu halten, ganz nach Ihren Vorlieben: Intrapersonale und zwischenmenschliche Präsentationen, Überzeugungstechniken, Zusammenarbeit und IT-Interaktivität bei der Durchführung von Präsentationen.
Voraussetzung: Englisch B2
Maximum Teilnehmer*innen im Kurs: 12

Learning through Music – Irland, Galway

„Lernen durch Musik“ zeigt, wie Lehrer Musik in ihre Unterrichtspraxis integrieren können, um das Lernen anzuregen, die kognitive Leistung zu verbessern und Verbindungen aufzubauen. Als Lehrmittel hat Musik das Potential, die Sprachentwicklung zu unterstützen, das Auswendiglernen zu stärken und die Dynamik im Klassenzimmer zu bereichern.

Gesamtziele der Mobilität: Analysieren Sie die Vorteile der Verwendung von Musik in Kombination mit der englischen Sprache als Lehrmittel. Entdecken Sie die Zusammenhänge zwischen Musik und kognitiver Leistung, Stimmungsmanagement und sozialem Zusammenhalt. Erfahren Sie mehr über die Kraft von Gruppenliedern und -klängen, um Bindungen zu schaffen und das Lernen zu verbessern. Bewerten Sie Materialien/Ressourcen, die zur Entwicklung musikbasierter Aktivitäten und Projekte verwendet werden können. Workshop-Ideen für kreative Unterrichtspläne.
Schülermotivation durch contemporäre Texte und Songs zu stärken.

Dieser Kurs ist offensichtlich für Musiklehrer geeignet, aber nicht ausschließlich. Es können insbesondere Englischlehrer oder andere an diesem Kurs teilnehmen. Sie benötigen zumindest ein Interesse und Verständnis über Musik durch Singen oder Instrumente, müssen aber nicht unbedgingt ein Instrument spielen.

Irish Culture Kurs – English & Irish Culture

Schulische Voraussetzungen gibt es nicht, dieser Kurs ist sowohl für Grund- als auch Mittel- und Oberstufen- und Berufsschullehrer für Englisch und sonstigen Fächern. Geeignet als auch für Schulpersonal .
Voraussetzung: Minimum Englischkenntnisse : B1/B2
Der Kurs beinhaltet Lektionen im Klassenzimmers aber auch einige Ausflüge und praktische Workshops.
Im Klassenzimmer lernen über verschiedene irische kulturelle Themen , z.B. irische Mythology, Geschichte und Religion, Wirtschaft und Politik, Irische Kunst, Musik, .Literatur, Sie lernen z.B. über irische Tänze, und dazu in Theorie die Wichtigkeit des irischen Tanzes in der Gesellschaft, Musik.

Der Kurs enthält außerdem Aspekte eines normalen Sprachkurses und Methodik für Lehrer. In diesem Kurs können Sie Ihre eigene englische Sprache vertiefen und wieder auffrischen.
Ort:
In Dublin, Cork und Galway für „nur“ Lehrkräfte.

NEU: Irish Culture Kunsthandwerk & Englisch – Donegal

In Donegal besteht der Culture Kunsthandwerk Kurs aus „hands-on“ workshops, Kunst und Kultur zum selbst gestalten. Kombination mit einem normalen GEN Englisch Sprachkurs. Für Lehrkräfte und andere Professionals. Auch sehr gut geeignet für Kunst Lehrer, Historiker, Grundschul lehrer‘innen
Die irische Kultur hat viel zu bieten! Kunsthandwerk der alten „Tribes“, alte , mystische Geschichten, Musik, berühmte Songs, sagenumwobende Sehenswürdigkeiten. Dieser Kurs ist für alle Liebhaber der „hands on“ Kultur. Enthalten sind Kurse, also Workshops in irischer Musik (auch für Lehrer die (noch) kein Instrument spielen), Kurse in Kunsthandwerk z.B. schnitzen, Schmuck herstellen, Tonbecher und andere Gegenstände mit alten keltischen Zeichen oder sonstigen irischen Bildern bemalen und vieles mehr. Wanderungen und Ausflug.
Im Kurs enthalten jede Woche: 20 Unterrichtsstunden GEN Englisch plus 4 x pro Woche sonstige Aktionen wie Kurturworkshops,  Kurse, Ausflüge, Wanderungen.

Bitte frühzeitig anmelden, diese Kurse sind sehr begehrt
Bitte unbedingt das Curriculum unten ansehen, bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden.

NEU: Englisch & Surfen: Donegal

Englisch Intensivkurs 15 Stunden pro Woche (20 Unterrichtsstunden) über 4 Tage (Mo-Do)

Zusätzlich zu Ihrem qualifizierten Englischkurs, nehmen Sie an einem richtigen Surfkurs einer professionellen Surfschule teil. Es ist also kein „Touristen Schnupperkurs“ sondern Sie lernen richtig und professionell Surfen. Sie lernen zusätzlich Theorie, Praxis (viel Praxis!) und natürlich alles über Wellen, Wasser, Wetter und Sicherheit beim Sport – Einsteiger lernen in verlässlichen, kleinen Schritten – bis sie sicher auf dem Brett stehen und durch die Wellen reiten. Fortgeschrittene lernen ihre Technik zu verbessern.
Gut geeignet für Sportlehrer, aber auch andere Lehrkräfte mit einem EU Projekt im Bereich Sport & Kultur, Gesundheit oder in der Planung eines Schüleraustauschs

Es ist gar nicht so schwer! Die meisten Einsteiger schaffen Ihre erste Welle übrigens schon nach dem 3ten Tag. Aber auch fortgeschrittene Surfer kommen auf Ihre Kosten: Hier lernen Sie die Technik zu verbessern, das Wetter einzuschätzen, einige Tricks und Drehungen.
Die Surfschule: Die Surfschule ist eine der besten Surfschulen in Irland. Sie ist beim ISA (International Surf Association) registriert und lizenziert und die Lehrer sind erfahrene und qualifizierte Fachkräfte, die insbesondere auf Sicherheit achten. Der Surfunterricht findet natürlich in der englischen Sprache statt und es nehmen auch irische Teilnehmer*innen am Surfen teil.

Voraussetzungen: Teilnehmer*innen müssen selbstsicher schwimmen können und sich guter Gesundheit erfreuen!

CLIL – Bilingual unterrichten lernen – englisch

Der CLIL Kurs ist für Lehrer aller Fachrichtungen außer Englisch oder anderer Sprachen, Fachrichtungen z.B. (aber nicht ausschließlich) Mathematik, Geschichte, Geographie, Musik, Bio, Chemie, Physik, Sport, Kunst, Religion, Politik, IT, Wirtschaft – der Mittel- und Oberstufe sowie Berufsschulen und Wirtschaftsschulen. Der Kurs ist auch für Lehrkräfte und Personal von Universitäten geeignet.

In diesem Kurs wird Ihnen das Unterrichten Ihres Fachs in der englischen Sprache erörtert. Sie lernen bilingual zu unterrichten. Viele Schulen in Europa haben bilingualen Unterricht bereits eingeführt: Dafür gibt es dann bestimmte Bücher auf englisch, welche Ihren Lehrplan erhalten. Viele Lehrkräfte wurden jedoch einfach in dieses Umfeld „hineingeworfen“ und fragen sich nun: Wie geht das? Wie kann ich den Unterricht interessant gestalten, ohne selbst perfekte Englisch Kenntnisse zu haben und ohne mich zu blamieren? Ist meine Grammatik überhaupt korrekt? Spreche ich die Worte richtig aus? Wie adaptiere ich existierende Texte in einen Unterricht der englischen Sprache? Welche Methoden eignen sich gut? Welche nicht?

Sie erlernen Methodik und Didaktik in der englischen Sprache anzuwenden. Selbstverständlich werden Sie Ihr Englisch verbessern bzw. auffrischen, die Grammatik korrigieren und flüssiger in der Aussprache werden!


CLIL Kurse werden bei den jeweiligen Kursorten vom System her etwas unterschiedlich unterrichtet. Bei einigen Kursen ist der Sprachteil (den eigenen Englisch Kenntnisstand zu verbessern) in den gesamten 2 Wochen integriert, bei anderen Kursorten z.B. in Galway ist die erste Woche ein Sprachkurs nach Ihrem Niveau, und die 2te Woche wird sich ausschließlich auf das bilinguale Unterrichten konzentriert. Beide Systeme haben sich bewährt.

Enthält Language Development: Bezeichnet,  daß ein Teil des Kurses für die Weiterentwicklung der Sprachkenntnisse gewidmet wird und daß Teilnehmer auch korrigiert werden.

Voraussetzungen für den „nur“ CLIL Kurs: B1-B2, das ist in etwa „Schulenglisch“ Niveau. Wir bitten zu berücksichtigen, dass insbesondere bei dem CLIL Kurs, Teilnehmer einen sehr unterschiedlichen Englisch Kenntnisstand haben können.

Welche Fachrichtung ist Voraussetzung für den CLIL Kurs: Keine bzw. jede. Es geht hier weniger darum, das Vokabular Ihrer Fachrichtung zu erlernen, sondern mehr darum die Methode zu erlernen den Stoff in der englischen Sprache zu unterrichten. Nach dem Kurs könnten Sie theoretisch alle Fachrichtungen in der englischen Sprache unterrichten. Für das Vokabular Ihrer eigenen Fachrichtung gibt es Literatur, welche in dem Kurs genutzt werden kann.

Können auch Englisch Lehrer an CLIL Kursen teilnehmen: Ja. Der CLIL Kurs ist jedoch nicht für Englisch Lehrer gedacht, nur aus dem Grunde – weil man davon ausgeht, dass Ihre Englisch Kenntnisse dem Gruppen Niveau übersteigen wird, denn das Einstiegsniveau lediglich B1, also niedrig und Ihre Mitteilnehmer werden mitunter viel geringere Englischkenntnisse haben als Sie selbst.
Als Englischlehrer dürfen Sie selbstverständlich auch an diesem Kurs teilnehmen, wenn es darum geht ein anderes Unterrichtsfach auf englisch zu unterrichten.
Viele Englischlehrer haben diese Fortbildung besucht und die Rückmeldungen sind sehr positiv.

Darf ich nach dem CLIL Kurs auch bilingual unterrichten? Bei allen o.g. Kursen handelt es sich um reine „Fortbildungen“, nicht etwa um eine berufliche Qualifikation. Obwohl es an den meisten Schulen in ganz Europa (inkl. Deutschland, Österreich) aktuell keiner besonderen Qualifikation für CLIL bedarf, hat es darüber in Bayern Diskussionen gegeben. Lehrer sind selbst dafür verantwortlich zu prüfen, ob sie die restlichen Qualifikationen besitzen um bilingual oder Englisch an Ihrer Schule unterrichten zu dürfen. Ihr Arbeitgeber/Ministerium/Schulleiter kann Ihnen sicherlich Auskunft darüber geben. Für die eigentliche Anmeldung zu einem CLIL Kurs ist eine sonstige Qualifikation jedoch nicht notwendig. Alle aktiven Lehrer dürfen daran teilnehmen.


Content and Language Integrated Learning Course, CLIL und GEN/CLIL Kurs

Mindfullness: Theorie und Praxis Dublin

Mindfullness – oder übersetzt „Achtsamkeit“ kann das Wohlbefinden sowie kritisches Denken, Leistung, Kreativität und Empathie verbessern und stärken. All dies sind wertvolle Lebenskompetenzen, die auch auf Fachleute im Bereich Bildung übertragen werden können, so dass diese es wiederum an Ihre Schüler*innen weitergeben können.
Ziel darüber hinaus ist, dass Teilnehmer auch Ihre emotionale Intelligenz und Ihr Selbstbewußtsein weiterentwickeln.
Nicht nur für junge Lehrer: „Mindfullness“ gehört zu den „neuen Kursen“ im Bereich Education. Obwohl der Ansatz ja nicht „neu“ ist.
Wer über von ihnen „Ü50“ ist, kennt sicherlich noch das Thema Achtsamkeit, und Stärkung des Selbstbewußtseins aus den 80gern – allerdings wird hier ein sehr interessanter neuer Zusammenhang mit „emotionaler Intelligenz“ und „Empathie“ hergestellt, und der Ansatz dieses Kurses ist außergewöhnlich, so dass gerade dieser Kurs für erfahrende Fachkräfte überaus interessant und „neu“ ist.
Voraussetzung: B1 besser B2.

Dieser Kurs ist auch mit einem GEN Kurs oder sonstigen Kursen kombinierbar.

Französich EU Lehrerfortbildung ALM

Diese EU Lehrerfortbildung ist für Französischlehrer. Der Kurs ist intensiv beinhaltet hauptsächlich Methodik und Didaktik für den Französisch Unterricht. Sie lernen zu unterrichten, ohne in die eigene Muttersprache zurück zu fallen. Sie frischen Ihre eigenen Sprachkenntnisse wieder etwas auf und haben die Möglichkeit mit Native Speakers in Kontakt zu kommen. Sie erhalten weitere Ansätze und kreative Methoden um Ihren Unterricht zu gestalten, sowie wertvolle Tips und Ideen, welche Sie in Ihren Unterricht einbauen können.

Voraussetzungen : B2-C1
Die EU Französisch Lehrerfortbildung läuft über 1 Woche (Wahlweise in Cannes oder Nizza). Sie beinhaltet keinen oder sehr wenig Korrektur Ihrer eigenen französischen Sprachkenntnisse. Für Lehrer/innen die gerne Ihre Französisch Kenntnisse erweitern oder in einem größeren Maße wieder auffrischen möchten, bieten wir im Zusammenhang der EU Lehrerortbildung eine Kombination an, insgesamt über 2 Wochen:

Die erste Woche GEN Sprachkurs die 2te Woche die Lehrerfortbildung an, in dem Sie auf Ihrem eigenen Niveau 1 Woche lang Ihre Sprachkenntnisse erweitern.

Beschreibung des GEN Sprachkurses: Siehe bitte unten

Frankreich: General Französischkurse – GEN Sprachkurse

In Antibes
GEN General Französisch Kurse sind Sprachkurse und keine spezifische „Lehrerfortbildungen“, werden aber über Erasmus plus gefördert sofern Ihr EU Projekt dies fordert. Es handelt sich dabei um einen Kurs um Ihre eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern, wieder aufzufrischen oder auf einen höheren Stand zu bringen.
GEN Kurse werden für das Kursniveau A1 – maximal C1 angeboten.

GEN General English for educators, teachers and professionals
Englisch Sprachkurse in Irland und Malta

General Englisch Kurse sind reine Sprachkurse. Es gibt GEN Kurse welche nur für Lehrer von Schulen und Universitäten sind, wie wir z.B. in Irland in Cork und Galway anbieten, und GEN Kurse für Lehrer und sonstige Personen wie wir z.B. in Dublin und Donegal (Irland) und auf Malta anbieten. GEN Kurse sind keine spezifische "Lehrerfortbildungen", werden aber über Erasmus+ gefördert .General Englischkurse entsprechen dem " English Standard Intensivkurs", dazu gedacht Ihre eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern, wieder aufzufrischen.
GEN Kurse sind auch empfehlenswert, wenn Sie generell ein höheres Niveau im Englisch Unterricht oder z.B. Ihren Abiturklassen bieten möchten, oder ein anderes Fach unterrichten und dazu bessere Englisch Kenntnisse benötigen, wie. Z.B. CLIL, oder Naturwissenschaften, IT.

Es bietet sich auch z.B. für Grundschullehrer an, die nur geringfügige Englischkenntnisse haben. Einen EU Antrag für GEN Englischkurse zu stellen, bietet sich z.B. parallel zu Job-shadowing Maßnahmen an oder für Schüleraustausche in andere Länder, sowie für Integrationsmaßnamen.

General Englischkurse können von allen Lehrern, Schulpersonal und sonstigen Personen besucht werden und werden in allen Niveaustufen, von Anfänger- bis Fortgeschrittenen Kursen (bis A1 – C1) angeboten. Kurse finden zur gleichen Zeit und Schule statt, wie andere EU Lehrerfortbildungen. Es ist deshalb z.B. auch möglich, dass Ihre Familienmitglieder zur gleichen Zeit einen solchen Sprachkurs besuchen, während Sie an einer der spezifischen EU Lehrerfortbildungen teilnehmen.
Es bietet sich auch für Grundschullehrer an, die nur geringfügige Englischkenntnisse haben, die Sprache jedoch unterrichten müssen.

Der Ablauf: Nach einem Einstufungstest werden Sie in den jeweiligen Sprachkurs, in die Gruppe Ihres Kenntnisstandes eingestuft. Es wird in den verschiedensten Themenbereichen unterrichtet, so dass Sie einen möglichst breit gefächerten und großen Wortschatz erlernen. Je nach Sprachniveau z.B. Themen wie: Reise, Nachrichten, Geschichte, Kultur, Literatur, Umwelt, Politik, Geographie, Lifestyle, Kunst, Sport usw. Kursorte können Sie frei wählen, für eine Erasmus + Förderung, sollte dieser innerhalb der EU liegen.

GEN English for teachers in Galway und Cork*: In Cork und Galway gibt es GEN Kurse ausschließlich für Lehrer*innen. Er ist Intensiv mit 25 Unterrichtsstunden pro Woche ein Sprachkurs speziell nur für Personal von Schulen und Universitäten. Sie treffen hier Lehrer*innen aus vielen anderen EU Ländern. Der Kurs ist intensiv, mit 25 Unterrichtstunden pro Woche. Es findet ein Zusatzprogramm, mit Ausflügen und Kultur statt. Kursname in
Galway: „Intensive General English for Education Staff“
Cork: English for Educational Professionals

Language Development:

Bezeichnet, daß ein Teil des Kurses für die Weiterentwicklung der Sprachkenntnisse gewidmet wird und daß Teilnehmer auch korrigiert werden z.B. durch Nutzung von Tools wie Verhandlungen führen und leiten, Public Speaking, Debatten, Workshops usw. Dieser Kurs ist ähnlich dem GEN Kurs, jedoch speziell für Lehrer sowie sonstige Angestellte im Bildungswesen.

Voraussetzung: B2. Bei geringeren Sprachniveau bitte am besten einen GEN Kurs besuchen.

Social & Emotional learning – Galway

Soziales und emotionales Lernen

Soziales und emotionales Lernen (SEL) ist der Prozess, durch den junge Menschen und Erwachsene das Wissen, die Fähigkeiten und Einstellungen erwerben, um gesunde Identitäten zu entwickeln, mit Emotionen umzugehen und persönliche Ziele und Lernziele zu erreichen. Dieser Kurs soll Lehrer in die Prinzipien von SEL einführen und zeigen, wie diese Strategien im Klassenzimmer angewendet werden können, um Schüler in die Lage zu versetzen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und gleichzeitig Stress und Ängste abzubauen.

Wie viele Unterrichtsstunden pro Woche? Was wird sonst noch angeboten?

EU Lehrerfortbildungen laufen über 1-2 Wochen. Alle Kurse haben 20-25 Unterrichtsstunden pro Woche. Bei manchen Kursen werden zusätzliche Projekte und Workshops, sowie Ausflüge angeboten.

Zusatzprogramm und Freizeit:

Während der Kurse werden vor Ort gemeinsame Freizeit Aktionen wie z.B. Stadt-Führungen und Besichtigungen angeboten, Konversationsnachmittage, Besuche zu kulturellen Veranstaltungen, wie Konzerte und Vorführungen sowie ein Sport- und Freizeitprogramm, Grillabende, Life Music im irischen Pub, je nach Lage, Bootstouren und vieles andere
Das Zusatzprogramm ist bei allen Kursorten unterschiedlich. Bei einigen Kursen, wie z.B. bei Irish Culture, gehört das Kulturprogramm zum Unterricht.

Einige Freizeit Aktionen sind im Preis enthalten, andere mit Zuzahlungen vor Ort verbunden.

Kursvoraussetzungen – was bedeutet A1-C2?

Vor einigen Jahren wude ein gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen festgelegt. Dieser wird für Sprachschulen, Lehrerfortbildungen und sonstigen Sprachinstituten gerne genutzt um die Einstufung der Teilnehmer in einen Kurs vorab zu beurteilen.


Was müssen Sie können?


A1-A2: geringer Kenntnisstand, bei A2 einfache Gespräche bzw. evtl. kurze Mitteilungen und Vokabeln verstehen, sprechen, schreiben oder lesen können. Nur wenige zusammenhängende Sätze korrekt sprechen können.


B1: Das Wesentliche einer Unterhaltung z.b. Nachrichten zu verstehen wenn langsam gesprochen wird. Einfache, kurze aber zusammenhängende Sätze sprechen und verstehen, Meinung äussern. Einfache Texte aus der Alltags und Berusfwelt verstehen, einfache Mitteilungen schreiben.


B2: z.B. im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen wenn Standardsprache gesprochen wird. Relativ fließend sprechen, möglicherweise mit einem Akzent und kleinen Fehlern, aber so – dass ein Gespräch mit Muttersprachlern über viele Themen möglich ist. Detailierte, unkomplizierte Texte wie Aufsätze und Berichte schreiben


C1: Unterhaltungen von Muttersprachlern, Radio, Fernsehsendungen verstehen und sich spontan in den meisten Situationen fließend auszudrücken. Komplexere Sachtexte und literarische Texte verstehen und sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken. Die Grammatik ist bekannt und wird korrekt verwendet. Dies ist das Nievau der meisten Englisch- oder Französisch Lehrer der Mittel- und Oberstufen. Auch wenn Ihre eigentlichen „Sprachkünste“ also das „Sprechen“ etwas „eingerostet“ ist, wäre für Sie ein ALM Kurs der richtige. In dem ALM Kurs geht es unter anderem darum die eigene Sprache zu praktizieren und damit zu verbessern.


C2: Sprechen, lesen, schreiben, verstehen „fast“ so gut oder so gut wie ein Muttersprachler dieser Sprache.