Wir stellen vor: Die historische Town Michelstown und Ihre Schulen.
Historie:
Mitchelstown wurde auf oder in der Nähe einer normannischen Siedlung aus dem 13. Jahrhundert erbaut. Diese Siedlung wurde „Villa Michel“ genannt. Im 13. Jahrhundert erhielt die „Villa Michel“ das Marktrecht. Dadurch wurde es zu einem wichtigen Handelsplatz in der Region.
Ein „Marktrecht“ war schon ein großer Vorteil für einen Ort, und für junge Leute – denn es schaffte Arbeitsplätze und Möglichkeiten, z.B. seine Waren zu verkaufen, wie etwa die Milch, Hühner, Gemüse, oder Kleider die zu Hause genäht wurden, oder die Möglichkeit sein Pferd beschlagen zu lassen, oder z.B. einen Ausbildungsplatz als Schmied oder Knecht zu bekommen. Aber es war auch eine Begnungsstätte, gar nicht so unähnlich einer heutigen„Online Comunity“, allerdings persönlicher Art. Viele mögen „heute“ meckern, dass junge Menschen oft zu Hause „hocken“ und nicht mehr mit anderen reden – aber wie war das denn im Mittelalter? Viele junge Menschen waren war verband auf einem kleinen Bauernhof zu wohnen in kleinen Cottages und auf Schafe oder Hühner aufzupassen. Kontakte zu anderen gab es höchstens sonntags in der Kirche. Da war es schon etwas besonderes in einer Town zu wohnen, die einen regelmäßigen Markt hatte.
Von etwa 1300 bis 1600 gehörte Michelstown den Weißen Rittern. Sie waren Anführer der Familie Clan Gibbon. Die Weißen Ritter kontrollierten große Teile der heutigen Grafschaften Cork, Limerick und Tipperary. Ihr Land war über 40.000 Hektar (ca. 98.840 Acres) groß. Das erste Mitchelstown Castle wurde im 14. Jahrhundert von den Weißen Rittern erbaut. Es stand bis in die 1770er Jahre. Die ursprüngliche Stadt entstand wahrscheinlich aus kleinen Häusern und Wegen rund um diese Burg.
Junge Erben: Als James 1764 starb, erbte seine zehnjährige Enkelin Caroline FitzGerald das Anwesen. Fünf Jahre später heiratete sie ihren 15-jährigen Cousin Robert King, Viscount Kingsborough. Er erbte auch große Ländereien in anderen Landkreisen. Zeitweise besaßen sie gemeinsam etwa 70.000 Hektar Land.
Caroline und Robert King unterschieden sich von anderen Landbesitzern. Ab Mitte der 1770er Jahre begannen sie viele neue Projekte auf ihrem Anwesen in Mitchelstown. Die Grundstücksmauer, die den Park umgibt, gilt als die längste Parkmauer Irlands. Der Bau dauerte 16 Jahre. Es ist 10 km lang und umfasst 500 Hektar (ca. 1.235 Acres). Ursprünglich war es an den meisten Stellen über 3 Meter hoch.
Die Ritterburg und eigentlich der ganze historische Ort viel 1922 dem irischen Bürgerkrieg zum Opfer und wurde auf Befehl der Republikaner abgebrand.
Die High Schools: Boys und Girls schools:
CBS Michelstown Secondary school IRLAND (boys):
Michelstown CBS zeichnet sich insbesondere für die gute Fächerwahl im Transition year (10te Klasse) und die 11te Klasse aus.
Transition year stellen wir hier einmal vor: Schüler*innen im Transition year nehmen an Projekten in den Bereichen Theater, Poesie, Debatten und Mini-Gesellschaft teil, die in einer Auslandsreise zum Jahresende gipfeln.
CBS Michelstown ist eine „school for boys“. Das sagt die Schule selbst:
Die Vorteile des Programms zeigen sich in unseren Studenten, die an Reife und Selbstvertrauen gewachsen sind, Lernfähigkeiten und Lernfähigkeiten entwickelt haben und durch Berufserfahrung die Arbeitswelt erkundet und durch ihr Miniunternehmen unternehmerische Fähigkeiten entwickelt haben.
Ein zentraler Bestandteil des Programms sind ausserdem 2 Berufspraktika.
Die Schule bietet auch Kurse an, die von externen qualifizierten und erfahrenen Lehrern durchgeführt werden. Hierzu gehören derzeit:
- Erste Hilfe
- Tag des Gesetzes
- GAA und FAI-Coaching-Kurs (Trainer Ausbildungsprogramme)
- Leadership-Programm
- Verkehrssicherheit
- Grundlegende Lebensmittelhygiene
- Münster Computerprogrammierung
- Vorbereitungskurs für das Medizinstudium
Schüler des Übergangsjahrs werden ermutigt, an Gaisce – dem President’s Award – teilzunehmen, bei dem es um die Festlegung persönlicher Ziele in vier verschiedenen Bereichen geht.
Darüber hinaus werden folgende Projekte bzw. Fächer angeboten:
- Mini-Unternehmen
- Baustudien
- Englisch
- Computer (ECDL)
- Sport
- Französisch/Deutsch
- Geschäft
- Biologie/Agrar Wissenschaft
- Physik
- Karriere Beratung
- Junge soziale Innovatoren
Mehr über CBS Michelstown:
Die Girls school in Michelstown -. (Unverkennbar – die schönere Website 😊) und ein genauso hervorragendes Transition year programm:
Du möchtest auch in Irland einen Schüler*innen Austausch machen? Siehe weitere Infos hier:
Oder ruf uns einfach an:
+49 (0)2247 – 9690 480 oder schreibe eine Email an: info@schuelerweltweit.de
#SchüleraustauschIrland #AuslandsjahrIrland#HighschoolIrland# #LebenInIrland #EnglischLernen #SchuleIrland #ErasmusPlusAuslandsjahrEuropa #ErasmusPlusSchuleIrland #LernenImAusland #SchuljahrimAusland #NeueSchule #KulturellerAustausch #SchüleraustauschErasmus+ #Austauschschüler #Austauschjahr #GastfamilieIrland #SchüleraustauschCommunity #SchoolIreland